Kostendämpfung — Kọs|ten|dämp|fung 〈f. 20〉 Einschränkung, Minderung von Kosten (z. B. bei Produktionsabläufen) * * * Kọs|ten|dämp|fung, die (Wirtsch.): Einsparung von Kosten. * * * Kọs|ten|dämp|fung, die (Wirtsch.): Einsparung von Kosten …   Universal-Lexikon
 
Kostendämpfung — Kọs|ten|dämp|fung …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen — Die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (KAiG) wurde mit dem Gesetz zur Dämpfung der Ausgabenentwicklung und zur Strukturverbesserung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Krankenversicherungs Kostendämpfungsgesetz KVKG) vom 27. Juni 1977… …   Deutsch Wikipedia
 
Gesplittete Abwassergebühr — Der Begriff gesplittete oder auch gespaltene Abwassergebühr (GAG) bezeichnet in der Bundesrepublik Deutschland die Erhebung von Gebühren der kommunalen Versorgungsunternehmen zur Entsorgung von Schmutz und Regenwasser auf der Grundlage jeweils… …   Deutsch Wikipedia
 
Kostendämpfungsgesetz — Kọs|ten|dämp|fungs|ge|setz, das: Gesetz zur Kostendämpfung in den Sozialversicherungen durch Senkung der Leistung für die Versicherten. * * * Kọs|ten|dämp|fungs|ge|setz, das: Gesetz zur Kostendämpfung in den Sozialversicherungen durch Senkung… …   Universal-Lexikon
 
Administrierter Preis — Ein administrierter Preis ist ein Preis für eine an und für sich auf dem Markt angebotene Leistung, der sich aber nicht über den freien Markt bildet (s. Preisbildung), sondern durch eine staatliche Intervention. Historisch gesehen ist der… …   Deutsch Wikipedia
 
Altersrückstellungen — Mit den Alterungsrückstellungen treffen private Krankenversicherer Vorsorge für den Umstand, dass ältere Menschen mehr Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen. Alterungsrückstellungen sind vom Krankenversicherer verbindlich mit Techniken der… …   Deutsch Wikipedia
 
Alterungsrückstellung — Mit den Alterungsrückstellungen treffen Krankenversicherungen Vorsorge für den Umstand, dass ältere Menschen mehr Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen. Alterungsrückstellungen sind vom Krankenversicherer verbindlich mit Techniken der… …   Deutsch Wikipedia
 
Arzneimittelzuzahlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. D …   Deutsch Wikipedia
 
Budgetierung (Gesundheitswesen) — Im deutschen Gesundheitswesen bezeichnet die Budgetierung eine Maßnahme, die gesetzlich festgelegt, dass pro Kalenderjahr in einem bestimmten Ausgabenbereich für alle Versicherten der GKV nur eine Geldmenge ausgegeben werden darf, die derjenigen… …   Deutsch Wikipedia
 
Eigenanteil — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. D …   Deutsch Wikipedia